Schlagwort: Autogas
Autogas-Anlagen sicher betreiben: Ein umfassender Ratgeber zu Inspektionszuständen, Wartungskosten und Prüfpflichten
Für die effiziente Nutzung von Autogasfahrzeugen müssen Fahrer die speziellen Wartungs- und Prüfanforderungen kennen. Inspektionskosten sind eine wertvolle Investition in die Fahrzeugzuverlässigkeit und -sicherheit. In diesem Artikel lernen Sie alles Interessante über die besten Wartungspraktiken für LPG-Fahrzeuge.
Der wirtschaftliche Nutzen von Autogas (LPG): Kostensenkung durch Umstieg — Auswirkungen auf Ihre Kfz-Steuer nach 2023
Auf die Frage, ob sich der Umstieg auf Autogas für Autofahrer weiterhin lohnt, gibt es klare Antworten. Neben der anfänglichen Anschaffung spielen auch die laufenden Kosten eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel wird der wirtschaftliche Nutzen von LPG-Fahrzeugen und deren steuerliche Vorteile erläutert.
Die besten LPG-Tankstellen während Ihrer Reisen in Europa: Verfügbarkeit, Preisvergleiche und praktische Tipps für Autofahrer
LPG bietet sowohl Fahrer in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern zahlreiche Vorteile, doch die Strategie bei der Suche nach Tankstellen ist essenziell. In diesem Artikel erfahren Sie, wo Sie die besten LPG-Tankstellen finden und wie Sie durch strategische Planung und Preisvergleiche deutlich sparen können. Lassen Sie sich überraschen, was Sie beim Tanken von Autogas alles beachten können.
Sicheres Tanken von Autogas (LPG): Wichtige Aspekte, technische Details und der Ablauf für ein nachhaltiges Fahrerlebnis
Mit der Wahl von Autogas tragen Autofahrer aktiv zur Umwelt bei, doch auch hier sollte das Tanken sicher sein. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die technischen Details und Sicherheitsaspekte des Tankvorgangs. Erfahren Sie, worauf es beim Tanken von LPG ankommt!
Exklusive Neuwagen mit LPG: Top-Modelle für nachhaltige Fahrer in den kommenden Jahren
Im Jahr 2025 stellen LPG-Fahrzeuge eine interessante Alternative für Autofahrer dar, die auf der Suche nach einer budgetfreundlichen und umweltbewussten Mobilitätslösung sind. Einige namhafte Hersteller setzen weiterhin auf Neuwagen mit Autogas-Antrieb, die es Wert sind, entdeckt zu werden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Modelle, die Nachhaltigkeit und Ersparnisse vereinen.
Die Wirtschaftlichkeit der Autogas-Umrüstung für Autofahrer: Empfohlene Modelle, technische Risiken sowie detaillierte Kostenübersicht
Die Umrüstung auf Autogas kann je nach Fahrzeug und Jahresfahrleistung erhebliche Einsparungen bieten, auch wenn nicht alle Modelle dafür geeignet sind. Dieser Artikel liefert Ihnen eine Übersicht der empfehlenswertesten Modelle für eine LPG-Umrüstung und deren Kosteneffektivität, während gleichzeitig die technischen Risiken beleuchtet werden. Gewinnen Sie einen genauen Blick auf die Dimensionen der Autogas-Investition.
Die Rolle der Sicherheitsventile in Autogas-Fahrzeugen: Warum sie wichtig sind und wie sie funktionieren
Sicherheitsventile sind ein zentrales Element zur Sicherheit von Autogas-Fahrzeugen. In diesem Artikel erklären wir die Funktionsweise dieser Systeme und beleuchten, wie wichtig sie für den Schutz des Fahrzeugs und seiner Insassen sind. Verstehen Sie, welche Rolle technische Fortschritte bei der weitergehenden Sicherung von LPG-Anlagen spielen.
Autogas: Eine Übersicht über die aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen für alternative Kraftstoffe in Deutschland
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für alternative Kraftstoffe wie Autogas (LPG) sind komplex und beeinflussen deren Verbreitung erheblich. Welche rechtlichen Vorgaben gelten in Deutschland, und wie fördern sie die Nutzung von LPG? Dieser Artikel bietet eine fundierte Übersicht über die aktuellen Regulierungen für Autogas.
Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption
München -
Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb
Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar
Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder
Die Plattform ADAC Fahrzeugwelt nimmt die Autogas Pkw (LPG-Liquified Petroleum Gas) Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway von Dacia in ihr Leasingportfolio auf (Eco-G-Modelle). Der Jogger bietet als Siebensitzer viel Platz und Nutzwert. Als Mix zwischen Kombi...
Fahrzeugzulassungen 2021: Massiver Anstieg bei Autogas-Fahrzeugen
Brühl (ots) Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat seine Jahresbilanz zu den Pkw-Zulassungszahlen 2021 veröffentlicht. Diese zeigen einen deutlichen und konstanten Zuwachs bei Neuzulassungen für den Alternativkraftstoff Autogas (LPG) im letzten Jahr.
Insgesamt 10.118 Fahrzeuge mit LPG wurden in 2021 neu zugelassen. Das ist nach 2012 (11.464 Pkw) der zweithöchste Anstieg in den letzten zehn Jahren.
Im Jahr zuvor (2020) wurden 6.543 Fahrzeuge...